Wähle dein Land und deine Sprache:

Afrika

  • Weltweit
  • Angola
  • Botswana
  • DRC
  • Äthiopien
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Mosambik
  • Namibia
  • Nigeria
  • Südafrika
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Zimbabwe
  • shotLeft

Der amerikanische Kontinent

  • USA
  • Brasilien

Der asiatisch-pazifische Raum

  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Australien

Europa

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Niederlande
  • Großbritannien
Zurück
Western Cape

DDie Insel Robben Island, auf der Nelson Mandela 18 Jahre in Haft verbrachte, ist heute ein Museum und UNESCO Weltkulturerbe. Vom 17. bis zum 20. Jahrhundert war dieser Ort ein Gefängnis – heute gilt die Insel als ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein Ort, an dem Besucher einen Einblick in das Leben Mandelas und weiterer Helden wie Ahmed Kathrada, Robert Sobukwe, Clarence Makwethu, Govan Mbeki und Walter Sisulu gewinnen können.

Früh morgens setzen wir mit der Fähre nach Robben Island über. Nach nur 25 Minuten erreichen wir die berühmte Gefängnisinsel, die oft im gleichen Atemzug mit Alcatraz oder auch die Teufelsinsel genannt wird. Für mich stand Robben Island schon immer für die Geschichte Nelson Mandelas und somit für die jüngste Geschichte Südafrikas. Der spätere Präsident verbrachte unglaubliche 18 Jahre seiner insgesamt 27-jährigen Gefangenschaft auf Robben Island. Es ist kalt an diesem Morgen und der sogenannte Cape Doctor weht, während wir auf eine 45-minütige Bustour gehen, die über die Insel führt. Die traumhafte Landschaft und das Naturparadies für Tiere lassen mich für kurze Zeit vergessen, dass diese Insel ein Martyrium für seine Insassen gewesen sein muss. Erst 1996 verließen die letzten Gefangenen die Insel. Zynischerweise haben wir von hier auch noch den besten Blick auf den weltberühmten Tafelberg. Wie muss sich das wohl für Nelson Mandela und seine Mitstreiter angefühlt haben? Der Freiheit so nah und doch unendlich fern... 

CCharlotte W.

Beruf: Marketing-Referentin
Interessen: Outdoor, Reisen, Abenteuer
Trip:  14-tägige Individualreise

WWir machen einen kurzen Stopp in den Kalksteinbrüchen, wo die Gefangenen bei Gluthitze und grellem Licht arbeiten mussten. Die Häftlinge setzten später unter der Führung von Mandela durch, dass der Steinbruch allmählich geschlossen wurde und sie ein Studium aufnehmen durften. Daher trägt die Insel auch den Spitznamen „Mandela’s University“. Teilweise haben die politischen Gefangen sogar ihre Wärter inspiriert, mitzulernen. Unglaublich! 

"Mandelas University: für Gefangene und Wärter."

"Vier Quadratmeter Leben und der Wunsch, zu überleben."

WWir erreichen das eigentliche Gefängnis und werden von einem neuen Guide empfangen: Lupi. Gleichzeitig erfahren wir, dass Lupi ein ehemaliger Insasse des Gefängnisses ist. Er führt uns zu einer großen Zelle, in der mitunter 60 Gefangene untergebracht waren, ein beengendes Gefühl. Lupi erzählt, dass er morgens im Steinbruch arbeiten musste, mittags durfte kurz Fußball gespielt werden und um 15.30 Uhr gab es die letzte Mahlzeit des Tages. Teilweise durften die Gefangenen keinen Kontakt zu anderen Insassen haben - so wie Nelson Mandela über einen längeren Zeitraum. Im Winter gab es nur kurze Hosen, Schuhe durften nicht getragen werden und das Bett war eine dünne Matte auf dem kalten Gefängnisboden. Vor allem schwarze Gefangene wurden schikaniert.

Schließlich erreichen wir die Zelle von Nelson Mandela. Ein Raum von vier Quadratmetern, ein kleines vergittertes Fenster und das Gefühl, dass hier ein Mensch gelebt haben muss, mit einem unabdingbaren Willen zum überleben. Anders kann er es nicht ausgehalten haben. 

„Lupi“, fragen wir, „wie hast Du das ausgehalten? Wie hast Du es geschafft, ohne Hass dieses Gefängnis zu verlassen?“ Ein kurzes Besinnen und ein Lächeln. „Wir hatten uns. Wir waren eine unglaublich enge Gemeinschaft mit einem Ziel, für das wir bereit waren, alles zu geben. Wir wussten, dass es falsch war, Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe zu diskriminieren. Ich wollte nicht, dass meine Kinder so aufwachsen. Und die Hoffnung, dass ich meine Frau und meine Kinder wiedersehe, hat mich aufrecht gehalten.“ Heute arbeitet er mitten in dem Raum, der voller schmerzhafter Erinnerungen für ihn ist. Aber er sieht es als seine Pflicht, diese weiterzugeben, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Und wer könnte dies glaubhafter und besser als er und seine Mitstreiter. Es ist ganz still. Ich habe Tränen in den Augen so sehr hat mich Lupi’s Geschichte berührt. Zum Abschied reicht er jedem von uns die Hand. Er sieht mich an, umarmt mich kurz - ein blindes Verstehen, ein kurzer Augenblick und die Erinnerung gegen das Vergessen.

"Die anderen Besucher und wir schweigen. Viele hängen ihren Gedanken nach."

Über die Gefängnisinsel Robben Island
Kontakte

Weitere Reiseberichte

  • Faszinierendes Wildlife

    Sieben unvergessliche Südafrika-Momente

    Faszinierendes Wildlife
    Sieben unvergessliche Südafrika-Momente
    Meine erste Reise nach Südafrika brachte mich quer durch das Land, von Johannesburg über die Panorama Route, für eine Safari in den Krüger Nationalpark, entlang der Garden Route von Port Elizabeth bis nach Kapstadt und in die Winelands. Atemberaubende Momente, in denen mein Herz höherschlug und ich mich kurz kneifen musste, um sicherzugehen, dass ich nicht träumte, gab es dabei einige. Aber diese sieben sind mir ganz besonders in Erinnerung geblieben.
  • Faszinierendes Wildlife

    Herzklopfen im Busch

    Faszinierendes Wildlife
    Herzklopfen im Busch
    Yvonne Zagermann ist Reisebloggerin und schreibt über ihr Herzklopfen in der Südafrikanischen Wildnis.
  • Adrenalingeladenes Abenteuer

    Herausforderung Cape Argus

    Adrenalingeladenes Abenteuer
    Herausforderung Cape Argus
    Die passionierte Radfahrerin Marlene nimmt zum ersten Mal am Cape Argus Race teil und erlebt – trotz teilweise 37° – eine tolle Stimmung und ein Radrennen über die Kaphalbinsel, das mit sensationellen Aussichten bietet.
  • Adrenalingeladenes Abenteuer

    Ein Surfer-Leben in Durban

    Adrenalingeladenes Abenteuer
    Ein Surfer-Leben in Durban
    "Paddle, paddle, paddle!": Bloggerin Kathrin erhält am Strand von Durban die erste Surf-Stunde ihres Lebens. Auf der Terrasse über JJ's Surfshop erfährt sie mehr über das Leben des Surfers JJ.
  • Mitreißende Kultur

    Grillen wie Südafrikaner

    Mitreißende Kultur
    Grillen wie Südafrikaner
    Die deutsche Petra berichtet uns, welche Erfahrungen sie bei einem original Braai, dem südafrikanischen Grillen, gemacht hat. Komm mit auf eine Geschmacksreise und lass dich inspirieren.
  • Mitreißende Kultur

    Die Braai Kultur Südafrikas

    Mitreißende Kultur
    Die Braai Kultur Südafrikas
    Braai bedeutet “Grill” auf Afrikaans. Zum Braai benötigt man nicht viel außer einem Holzkohlegrill, Kohle und einem guten Stück Fleisch, welches über der Glut vor sich hin brutzelt. Ein südafrikanisches Braai steht für Einheit, Tradition und Verbundenheit über alle Rassen, Ethnien und Gesellschaftsschichten hinweg.
  • Pulsierender Lifestyle

    Wayne Carpendales Südafrika

    Pulsierender Lifestyle
    Wayne Carpendales Südafrika
    Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale erlebt bei seiner Reise durch Sun City, den Pilanesberg Nationalpark und Kapstadt die Vielfalt Südafrikas.
  • Faszinierendes Wildlife

    Der Sardine Run

    Faszinierendes Wildlife
    Der Sardine Run
    Autorin Silke Ptaszynski erlebt den Sardine Run mit. Jagende Haie, Defline und Albatrosse Ein unvergessliches Erlebnis für Sealife-Lover.

Finde dein passendes Reiseangebot

Endlose Strände
EUR 2549

Pinder Reisen: Golfrundreise Südafrika "Spezial"

Endlose Strände
EUR 2549
Pinder Reisen: Golfrundreise Südafrika "Spezial"
14 Tage I exkl. Flug: Golfreise für Selbstfahrer mit Mietwagen von Kapstadt bis Port Elizabeth. Mit optionaler Verlängerung in der Zimbali Lodge, nördlich von Durban direkt am Indischen Ozean.
Gauteng
EUR 4595

Terminal Eins Südafrika mit der Familie

Gauteng
EUR 4595
Terminal Eins Südafrika mit der Familie
20 Tage | inkl. Flug: Südafrika mit der Familie erleben Kleingruppentour maximal 16-18 Teilnehmer
Western Cape
EUR 920

Afrika Erfahren: Garden Route zum Kennenlernen

Western Cape
EUR 920
Afrika Erfahren: Garden Route zum Kennenlernen
11 Tage | exkl. Flug - Mietwagenreise ab Kapstadt bis Port Elizabeth - Mietwagen und 4 Safaris inklusive - entspanntes Reisen durch kurze Etappen - Kapstadt - Wale - Big 5 - Strand
Western Cape
EUR 2110

Meiers Weltreisen: Cape in Style

Western Cape
EUR 2110
Meiers Weltreisen: Cape in Style
12 Tage | exkl. Flug I inkl. Mietwagen: Safariaktivitäten im Amakhala Wildreservat - Malerische Küstenlandschaften - Historisches Weinbaugebiet Stellenbosch - Shoppingerlebnis an der V&A Waterfront
Mpumalanga
EUR 1791

DERTOUR: Best of South Africa

Mpumalanga
EUR 1791
DERTOUR: Best of South Africa
14 Tage I exkl. Flug: Safari im Krüger Nationalpark - Ökologische Vielfalt der Gartenroute - Weltweit längste Weinstraße R62 - Ausblicke entlang Ezulwini Valley - Straußenmetropole Oudtshoorn
KwaZulu-Natal
EUR 3595

GoSafari: Südafrika Intensiv

KwaZulu-Natal
EUR 3595
GoSafari: Südafrika Intensiv
9Tage | exkl. Flug: Johannesburg, Panoramaroute, Krüger Nationalpark, KwaZulu Natal, St. Lucia, iSimangaliso Wetland Park, Hluhluwe iMfolozi Schutzgebiet
Western Cape
EUR 1929

Unterwegs mit Reisefieber: Familienreise Südafrika

Western Cape
EUR 1929
Unterwegs mit Reisefieber: Familienreise Südafrika
20Tage | exkl. Flug: Familienreise mit dem Mietwagen entlang der Gardenroute: Kapstadt - Heidelberg – Mosselbay – Knysa – Oudtshoorn – Stellenbosch - Kapstadt
Western Cape
EUR 3195

Biketeam Radreisen: Gardenroute nach Kapstadt

Western Cape
EUR 3195
Biketeam Radreisen: Gardenroute nach Kapstadt
18 Tage I exkl. Flug: Radreise von Port Elisabeth entlang der Gardenroute. Durch die Little Karoo bis ans Kap der Guten Hoffnung. Wahlweise als 12- oder 18-Tage-Radreise buchbar.

Ähnliche Artikel

Südafrika in den sozialen Medien