Wähle dein Land und deine Sprache:

Afrika

  • Weltweit
  • Angola
  • Botswana
  • DRC
  • Äthiopien
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Mosambik
  • Namibia
  • Nigeria
  • Südafrika
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Zimbabwe
  • shotLeft

Der amerikanische Kontinent

  • USA
  • Brasilien

Der asiatisch-pazifische Raum

  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Australien

Europa

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Niederlande
  • Großbritannien
Zurück
Südafrika
Reisebericht
Essen
Cape Town
Kapstadt
Kulturelle Entdeckungen
Südafrikanisches Essen
Nachtleben
Vielfältige Erlebnisse
Kulinarik
Köstlichkeiten

RReisen und Genießen – viele Urlauber erkunden genau dafür die Welt. Sie wollen neue Kulturen kennenlernen und gleichzeitig erschmecken. Essen verbindet die Menschen und lässt sie verstehen, was das jeweilige Land einzigartig, unvergesslich und “lekker” macht. In Südafrika gibt es einen besonders unverwechselbaren Aspekt der kulinarischen Kultur. Die Südafrikaner nennen ihn Braai.

“Grill” auf Afrikaans

  • Braai ist das einzige Wort, welches in jeder der 11 offiziellen Sprachen verstanden wird
  • Braai steht für Einheit, Tradition und Verbundenheit über alle Rassen, Ethnien und Gesellschaftsschichten
  • Am 24.09. ist „Braai Day“ – offiziell Heritage Day

 

BBraai bedeutet “Grill” auf Afrikaans, der Niederländisch-Malaiisch-Zulu-Xhosa-Englischen-Mix-Sprache, die sich in Südafrika seit 1652 entwickelt hat, als die ersten Europäer aus den Niederlanden in Südafrika ankamen. In Südafrika gibt es 11 offizielle Sprachen, und Braai ist das einzige Wort, welches in jeder einzelnen Sprache verstanden wird.

Zum Braai benötigt man nicht viel außer einem Holzkohlegrill, Kohle und einem guten Stück Fleisch, welches über der Glut vor sich hin brutzelt. Manch einer mag es Barbecue nennen, aber Kenner wissen, dass es viel mehr ist als das. Ein südafrikanisches Braai steht für Einheit, Tradition und Verbundenheit über alle Rassen, Ethnien und Gesellschaftsschichten hinweg. Es geht um Gemeinschaft. Darum, mit Freunden und Familie enger zusammenzuwachsen während man gemeinsam schlemmt und gutes Essen genießt.

Ein Braai kann am Strand oder im Hinterhof stattfinden, zu einem speziellen Anlass oder ganz ohne bestimmten Grund . Egal, ob es nur drei Gäste sind oder 30, ob es eher festlich mit ausgefallenen Pestos und Salaten oder bodenständig mit einem einfachen Springbock-Steak an der Straßenecke eines Townships zugeht, die Leidenschaft für das gemeinsame Event ist stets ungebrochen und für jeden sichtbar.

"Kenner wissen, dass es viel mehr als ein Barbecue ist."

OObwohl beim Braai mehr das Ritual an sich als spezifische Rezepte im Vordergrund steht, sind manche seiner Aromen und Zutaten und Inhalte doch typisch südafrikanisch und somit erwähnenswert: Standard-Fleischsorten sind Rind und Lamm, viele Braaimeister bedienen sich aber auch an der lokalen Artenvielfalt wie Strauß, Antilope oder Gnu. Huhn ist besonders beliebt bei den täglichen Mahlzeiten, jedoch betrachten Braai-Puristen Geflügel sowie Meeresfrüchte eher als Gemüse – und das hat bei einem traditionellen Braai einfach nichts zu suchen. Zusätzlich müssen mindestens zwei unterschiedliche Arten von Fleisch zubereitet werden: Lammkeulen und Rindfleischsteaks, Lammkebabs und Boerewors (übersetzt Bauernwürste) oder eine saftige Rindfleischrolle mit Schweinefleisch sind mögliche Optionen.

Durch die Einflüsse der niederländischen Küche  werden die Boerewors oftmals mit Koriander, Kümmel, Nelken, Zimt und Ingwer gewürzt. Die Liebe zu Chutney, Curry und anderen Aromen sind das Erbe der Kap-Malaien aus den holländischen Kolonien in Indonesien. Die beliebte Peri-Peri Schärfe hingegen ist ein Nachlass der portugiesischen Siedler.

Braai ist in Südafrika so beliebt, dass sogar ein Tag danach benannt ist: der „Braai Day“ – offiziell Heritage Day - findet alljährlich am 24. September statt. Ins Leben gerufen wurde er von Südafrikas Braai-Ambassador Nummer 1: Jan Braai

"Der „Braai Day“ findet alljährlich am 24. September statt."

Unsere Restaurant-Tipps
Über Braai

Weitere Reiseberichte

Finde dein passendes Reiseangebot

Endlose Strände
EUR 2549

Pinder Reisen: Golfrundreise Südafrika "Spezial"

Endlose Strände
EUR 2549
Pinder Reisen: Golfrundreise Südafrika "Spezial"
14 Tage I exkl. Flug: Golfreise für Selbstfahrer mit Mietwagen von Kapstadt bis Port Elizabeth. Mit optionaler Verlängerung in der Zimbali Lodge, nördlich von Durban direkt am Indischen Ozean.
Gauteng
EUR 4595

Terminal Eins Südafrika mit der Familie

Gauteng
EUR 4595
Terminal Eins Südafrika mit der Familie
20 Tage | inkl. Flug: Südafrika mit der Familie erleben Kleingruppentour maximal 16-18 Teilnehmer
Western Cape
EUR 920

Afrika Erfahren: Garden Route zum Kennenlernen

Western Cape
EUR 920
Afrika Erfahren: Garden Route zum Kennenlernen
11 Tage | exkl. Flug - Mietwagenreise ab Kapstadt bis Port Elizabeth - Mietwagen und 4 Safaris inklusive - entspanntes Reisen durch kurze Etappen - Kapstadt - Wale - Big 5 - Strand
Western Cape
EUR 2110

Meiers Weltreisen: Cape in Style

Western Cape
EUR 2110
Meiers Weltreisen: Cape in Style
12 Tage | exkl. Flug I inkl. Mietwagen: Safariaktivitäten im Amakhala Wildreservat - Malerische Küstenlandschaften - Historisches Weinbaugebiet Stellenbosch - Shoppingerlebnis an der V&A Waterfront
Mpumalanga
EUR 1791

DERTOUR: Best of South Africa

Mpumalanga
EUR 1791
DERTOUR: Best of South Africa
14 Tage I exkl. Flug: Safari im Krüger Nationalpark - Ökologische Vielfalt der Gartenroute - Weltweit längste Weinstraße R62 - Ausblicke entlang Ezulwini Valley - Straußenmetropole Oudtshoorn
KwaZulu-Natal
EUR 3595

GoSafari: Südafrika Intensiv

KwaZulu-Natal
EUR 3595
GoSafari: Südafrika Intensiv
9Tage | exkl. Flug: Johannesburg, Panoramaroute, Krüger Nationalpark, KwaZulu Natal, St. Lucia, iSimangaliso Wetland Park, Hluhluwe iMfolozi Schutzgebiet
Western Cape
EUR 1929

Unterwegs mit Reisefieber: Familienreise Südafrika

Western Cape
EUR 1929
Unterwegs mit Reisefieber: Familienreise Südafrika
20Tage | exkl. Flug: Familienreise mit dem Mietwagen entlang der Gardenroute: Kapstadt - Heidelberg – Mosselbay – Knysa – Oudtshoorn – Stellenbosch - Kapstadt
Western Cape
EUR 3195

Biketeam Radreisen: Gardenroute nach Kapstadt

Western Cape
EUR 3195
Biketeam Radreisen: Gardenroute nach Kapstadt
18 Tage I exkl. Flug: Radreise von Port Elisabeth entlang der Gardenroute. Durch die Little Karoo bis ans Kap der Guten Hoffnung. Wahlweise als 12- oder 18-Tage-Radreise buchbar.

Ähnliche Artikel

Südafrika in den sozialen Medien