Wähle dein Land und deine Sprache:

Afrika

  • Weltweit
  • Angola
  • Botswana
  • DRC
  • Äthiopien
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Mosambik
  • Namibia
  • Nigeria
  • Südafrika
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Zimbabwe
  • shotLeft

Der amerikanische Kontinent

  • USA
  • Argentinien
  • Brasilien

Der asiatisch-pazifische Raum

  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Australien

Europa

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Niederlande
  • Großbritannien
Zurück
Südafrika
Reisebericht
Essen
Cape Town
Kapstadt
Kulturelle Entdeckungen
Südafrikanisches Essen
Nachtleben
Vielfältige Erlebnisse
Kulinarik
Köstlichkeiten

RReisen und Genießen – viele Urlauber erkunden genau dafür die Welt. Sie wollen neue Kulturen kennenlernen und gleichzeitig erschmecken. Essen verbindet die Menschen und lässt sie verstehen, was das jeweilige Land einzigartig, unvergesslich und “lekker” macht. In Südafrika gibt es einen besonders unverwechselbaren Aspekt der kulinarischen Kultur. Die Südafrikaner nennen ihn Braai.

“Grill” auf Afrikaans

  • Braai ist das einzige Wort, welches in jeder der 11 offiziellen Sprachen verstanden wird
  • Braai steht für Einheit, Tradition und Verbundenheit über alle Rassen, Ethnien und Gesellschaftsschichten
  • Am 24.09. ist „Braai Day“ – offiziell Heritage Day

 

BBraai bedeutet “Grill” auf Afrikaans, der Niederländisch-Malaiisch-Zulu-Xhosa-Englischen-Mix-Sprache, die sich in Südafrika seit 1652 entwickelt hat, als die ersten Europäer aus den Niederlanden in Südafrika ankamen. In Südafrika gibt es 11 offizielle Sprachen, und Braai ist das einzige Wort, welches in jeder einzelnen Sprache verstanden wird.

Zum Braai benötigt man nicht viel außer einem Holzkohlegrill, Kohle und einem guten Stück Fleisch, welches über der Glut vor sich hin brutzelt. Manch einer mag es Barbecue nennen, aber Kenner wissen, dass es viel mehr ist als das. Ein südafrikanisches Braai steht für Einheit, Tradition und Verbundenheit über alle Rassen, Ethnien und Gesellschaftsschichten hinweg. Es geht um Gemeinschaft. Darum, mit Freunden und Familie enger zusammenzuwachsen während man gemeinsam schlemmt und gutes Essen genießt.

Ein Braai kann am Strand oder im Hinterhof stattfinden, zu einem speziellen Anlass oder ganz ohne bestimmten Grund . Egal, ob es nur drei Gäste sind oder 30, ob es eher festlich mit ausgefallenen Pestos und Salaten oder bodenständig mit einem einfachen Springbock-Steak an der Straßenecke eines Townships zugeht, die Leidenschaft für das gemeinsame Event ist stets ungebrochen und für jeden sichtbar.

"Kenner wissen, dass es viel mehr als ein Barbecue ist."

OObwohl beim Braai mehr das Ritual an sich als spezifische Rezepte im Vordergrund steht, sind manche seiner Aromen und Zutaten und Inhalte doch typisch südafrikanisch und somit erwähnenswert: Standard-Fleischsorten sind Rind und Lamm, viele Braaimeister bedienen sich aber auch an der lokalen Artenvielfalt wie Strauß, Antilope oder Gnu. Huhn ist besonders beliebt bei den täglichen Mahlzeiten, jedoch betrachten Braai-Puristen Geflügel sowie Meeresfrüchte eher als Gemüse – und das hat bei einem traditionellen Braai einfach nichts zu suchen. Zusätzlich müssen mindestens zwei unterschiedliche Arten von Fleisch zubereitet werden: Lammkeulen und Rindfleischsteaks, Lammkebabs und Boerewors (übersetzt Bauernwürste) oder eine saftige Rindfleischrolle mit Schweinefleisch sind mögliche Optionen.

Durch die Einflüsse der niederländischen Küche  werden die Boerewors oftmals mit Koriander, Kümmel, Nelken, Zimt und Ingwer gewürzt. Die Liebe zu Chutney, Curry und anderen Aromen sind das Erbe der Kap-Malaien aus den holländischen Kolonien in Indonesien. Die beliebte Peri-Peri Schärfe hingegen ist ein Nachlass der portugiesischen Siedler.

Braai ist in Südafrika so beliebt, dass sogar ein Tag danach benannt ist: der „Braai Day“ – offiziell Heritage Day - findet alljährlich am 24. September statt. Ins Leben gerufen wurde er von Südafrikas Braai-Ambassador Nummer 1: Jan Braai

"Der „Braai Day“ findet alljährlich am 24. September statt."

Unsere Restaurant-Tipps
Über Braai

Weitere Reiseberichte

Mitreißende Kultur

Grillen wie Südafrikaner

Mitreißende Kultur
Grillen wie Südafrikaner
Die deutsche Petra berichtet uns, welche Erfahrungen sie bei einem original Braai, dem südafrikanischen Grillen, gemacht hat. Komm mit auf eine Geschmacksreise und lass dich inspirieren.
Mitreißende Kultur

Reden mit dem Schlangengeist

Mitreißende Kultur
Reden mit dem Schlangengeist
Architekt Peter schreibt über sein spirituelles Erlebnis zu Besuch bei einem Sangoma, einer Mischung aus Heiler und Wahrsager, die grundsätzlich ein hohes Ansehen in Südafrika genießen. Vor allem bei den Zulu, Xhosas und Swazis.
Mitreißende Kultur

Motsi Mabuse - mein Südafrika

Mitreißende Kultur
Motsi Mabuse - mein Südafrika
Mein Südafrika, mein Zuhause! Südafrika ist ein einzigartiges Land. Die Menschen strahlen so viel Lebensfreude und Herzlichkeit aus. Motshegetsi (Motsi) Mabuse ist Profitänzerin, Choreografin, Deutsche Meisterin in lateinamerikanischen Tänzen, Moderatorin, Promotion-Partnerin, Tanzsporttrainerin und Wertungsrichterin. Sie schreibt über ihr Südafrika.
Mitreißende Kultur

Weinseligkeit auf zwei Rädern

Mitreißende Kultur
Weinseligkeit auf zwei Rädern
Bewegung und Genuss für Weinliebhaber: Mit dem Mountainbike durch die Weinberge von Franschhoek. Jetzt mehr erfahren!
Mitreißende Kultur

Rückkehr zum Ursprung

Mitreißende Kultur
Rückkehr zum Ursprung
Einblick in die Menschheitsgeschichte: Maropeng und die Höhlen von Sterkfontein geben Aufschluss. Jetzt mehr erfahren!
Mitreißende Kultur

Roadtrip zu Ronnies Sexshop

Mitreißende Kultur
Roadtrip zu Ronnies Sexshop
850 Kilometer quer durch Südafrika: Die Route 62 gilt als besondere Reisestrecke – und hält allerlei Skurriles bereit. Entdecke Südafrika!
Mitreißende Kultur

WE LIKE THAT! Im Township...

Mitreißende Kultur
WE LIKE THAT! Im Township...
Komm mit auf eine Tour durch das südafrikanische Township Khayelitsha und erfahre mehr über das Leben in südafrikanischen Townships. 

Finde dein passendes Reiseangebot

Mpumalanga
EUR 778

Kalahari Calling UG: Selbstfahrer Safari Krüger

Mpumalanga
EUR 778
Kalahari Calling UG: Selbstfahrer Safari Krüger
9 Tage I exkl. Flug: Mit dem Mietwagen durch den Krüger Nationalpark und entlang der Panorama Route.
Western Cape
EUR 2990

GoHartl golftours: Gardenroute Golfreise

Western Cape
EUR 2990
GoHartl golftours: Gardenroute Golfreise
12 Tage | exkl. Flug: Geführte Gruppengolfreise (02.03.24 - 15.03.2024) entlang der schönen Gardenroute. Genieße mit Golffreunde tolle Golfplätze und Restaurants!
KwaZulu-Natal
EUR 3725

AS Spezialreisen: Beach & Bush

KwaZulu-Natal
EUR 3725
AS Spezialreisen: Beach & Bush
9 Tage I inkl. Flug. KwaZulu-Natal: Safari im Hluhluwe-iMfolozi-Nationalpark – Strandaufenthalt iSimangaliso-Wetlandpark mit Schnorcheln – individuelle Reise
Endlose Strände
EUR 2500

Inside Africa: Traumstrände & Safaris

Endlose Strände
EUR 2500
Inside Africa: Traumstrände & Safaris
15 Tage I exkl. Flug: inkl. geführter Safaris im Big 5-Reservat & Wasseraktivitäten, Luxus-Lodge am einsamen Traumstrand; Kombinierbar mit Krüger Nationalpark & Kapstadt
Gauteng
EUR 2550

TUKIO Afrika: Vom Krüger ins malerische Kapstadt

Gauteng
EUR 2550
TUKIO Afrika: Vom Krüger ins malerische Kapstadt
17 Tage I exkl. Flug: Geführte Gruppenreise Max.12 Personen | Deutschsprachige Guides | Krüger National-Park - Swasiland/eSwatini - Zululand - Drakensberge - Wild Coast - Garden Route - Kapstadt
Western Cape
EUR 997

Nyala Tours: Der Süden Südafrikas

Western Cape
EUR 997
Nyala Tours: Der Süden Südafrikas
16 Tage I exkl. Flug: Selbstfahrer-Reise mit Kapstadt – Kaphalbinsel – Winelands – Garden Route – Karoo – Addo Elephant National Park oder privates Tierreservat
Western Cape
EUR 975

GoSafari: Familienreise – Kapregion und Garden Ro

Western Cape
EUR 975
GoSafari: Familienreise – Kapregion und Garden Ro
13 Tage I exkl. Flug: Individuell geplante, malariafreie Familienreise | Als Selbstfahrer Kapstadt und den familienfreundlichen Süden entdecken | Städte, Strände, Safaris

Ähnliche Artikel

Mitreißende Kultur

Einfach lekker – vier südafrikanische Gerichte zum selber kochen

Mitreißende Kultur
Einfach lekker – vier südafrikanische Gerichte zum selber kochen
Hol dir den Geschmack Südafrikas in die heimische Küche - mit diesen typischen Rezepten.
Pulsierender Lifestyle

Essen gehen in Südafrika: 8 Restaurant-Tipps

Pulsierender Lifestyle
Essen gehen in Südafrika: 8 Restaurant-Tipps
In Südafrika gibt es gute Restaurants wie Sand am Meer – die Preis-Leistung ist in der Regel unvergleichlich. Hier findest du einige Empfehlungen.
Pulsierender Lifestyle

Nedbank Golf Challenge

Pulsierender Lifestyle
Nedbank Golf Challenge
Alljährlich im November trifft sich das Who­-is­-Who des Golfsports in der traumhaften Kulisse des weltbekannten Gary Player Country Club inmitten der südafrikanischen Wildnis.
Pulsierender Lifestyle

Hermanus Whale Festival

Pulsierender Lifestyle
Hermanus Whale Festival
Alljährlich im Oktober gesellen sich zu den Walen vor der Westküste Südafrikas tausende von Menschen und veranstalten in dem Küstenort Hermanus ein Fest für die Meeresriesen.
Mitreißende Kultur

Innibos Kunstefees

Mitreißende Kultur
Innibos Kunstefees
Im Juni/Juli steht die Kleinstadt Nelspruit in der Provinz Mpumalanga ganz im Zeichen der Afrikaans ­Kultur. Hier kannst du Afrikaans Musik, Literatur, Theater und Malerei erleben.
Mitreißende Kultur

Besuch in Mapungubwe und bei der Regenkönigin

Mitreißende Kultur
Besuch in Mapungubwe und bei der Regenkönigin
Die Weltkulturerbestätte Mapungubwe ist der einstige Siedlungsort des größten Königreichs in Afrika südlich der Sahara.
Mitreißende Kultur

Zu den Ursprüngen der Menschheitsgeschichte

Mitreißende Kultur
Zu den Ursprüngen der Menschheitsgeschichte
Vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte: Das UNESCO­-Weltkulturerbe Cradle of Humankind gilt als weltweit ergiebigste Fundstätte an Hominiden Fossilien.
Pulsierender Lifestyle

Fahrradtour durch die Weinregion

Pulsierender Lifestyle
Fahrradtour durch die Weinregion
Natürliche Schönheit und edle Tropfen: Stellenbosch, Franschhoek und Umgebung lassen sich bestens mit dem Fahrrad entdecken.

Südafrika in den sozialen Medien