Wähle dein Land und deine Sprache:

Afrika

  • Weltweit
  • Angola
  • Botswana
  • DRC
  • Äthiopien
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Mosambik
  • Namibia
  • Nigeria
  • Südafrika
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Zimbabwe
  • shotLeft

Der amerikanische Kontinent

  • USA
  • Brasilien

Der asiatisch-pazifische Raum

  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Australien

Europa

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Niederlande
  • spain
  • Großbritannien
Zurück

EEntfernungen und Dauer

Für diese zwei Alternativrouten ab Johannesburg solltest du dir jeweils mindestens 1 Woche Zeit nehmen.

 

Route 1

1 Von Johannesburg nach Polokwane, Limpopo (ca. 321 km, ca. 3.5h Fahrt)

2 Von Polokwane nach Tzaneen/Modjaji Nature  Reserve (ca. 140 km, ca. 2h Fahrt)

Vom Modjaji Nature Reserve über das Phalaborwa Gate (ca. 100 km, ca. 2h Fahrt)

4 in das Shingwedzi Rest Camp (ca. 135km, ca. 3h Fahrt)

Vom Shingwedzi Rest Camp über das Punda Maria Gate nach Thohoyandou (ca. 137 km, ca. 3h Fahrt) und über Mokopane zurück nach Johannesburg (ca. 521km, 6h Fahrt)

Bitte beachten: Die Höchstgeschwindigkeit im Krüger Nationalpark beträgt 50 km/h. Das verlängert die Fahrtzeit.

SSehenswürdigkeiten auf der Route 1

  • Bakone Malapa Cultural Village bei Polokwane
  • Historisches Polokwane: Voortrekker­Siedlung aus den 1840er Jahren, heute Hauptstadt der Provinz Limpopo
  • Faszinierende Landschaften um Tzaneen mit subtropischer Vegetation: Wolkberg/Magoebaskloof, Modjajiskloof
  • Modjaji Nature Reserve: Urwälder mit seltenen Palmfarnzykaden, Sitz der sagenumwobenen Regenkönigin
  • Wildtiere und Baobab­ Bäume im nördlichen Krüger National Park
  • Venda ­Kunsthandwerk im Thohoyandou Arts & Cultural Centre
  • Mystischer Lake Funduzi in den Soutpansbergen bei Louis Trichardt
  • Nationale Kulturerbestätte Makapan's Valley bei Mokopane: steinzeitliche Funde im Cave of Hearts
  • Metropole Johannesburg: City Life, Maboneng Viertel, Soweto, Apartheid Museum, Gold Reef City​

EErlebnisse unterwegs auf der Route 1

  • Geschichten aus erster Hand rund um die Braukunst, Maisverarbeitung, das Perlenweben und andere kunsthandwerkliche Traditionen der Basotho in der Bakone    Malapa Cultural Village
  • Wandern und Mountainbiken in den Nebel­-Bergen von Magoebaskloef
  • Besuch bei der sagenumwobenen Regenkönigin Modjaji
  • Safari im Krüger Nationalpark
  • Begegnungen mit zeitgenössischen Künstlern im Thohoyandou Arts & Cultural Centre
  • Wandern in den Soutpansbergen
  • Johannesburg City Sightseeing Tour im roten Doppeldecker Bus, Shebeen­Besuch in Soweto

EEmpfehlungen für die Route 1

  • Besuch des Marktes in Thohoyandou, wo sich traditionelle Venda­Kultur mit modernen Elementen mischt ­ Mutige probieren geröstete Mopani­Würmer
  • Abstecher von Tzaneen aus: Besuch in der einzigartigen Baobab­-Bar (breitester Baobab­-Baum der Welt) nahe Modjajiskloof
  • Genuss in einem der authentischen Farm Stalls der Region mit Bio­Käse und anderen handgemachten Leckereien
  • Buschwanderung im Krüger Nationalpark
  • Geführte Tour durch die archäologischen Stätten im Makapan's Valley
  • Besuch auf dem Neighbourgoods Market im hippen Mobaneng Viertel Johannesburgs

RRoute 2

Von Johannesburg nach Pretoria/Tshwane (ca. 65 km, ca. 1h Fahrt)

Von Pretoria nach Sun City und den Pilanesberg National Park (ca. 155km, ca. 2h Fahrt)

Von Sun City in den Madikwe National Park (ca. 85 km, ca. 1h Fahrt)

4 Vom Madikwe National Park über Mahikeng und Barberspan nach Johannesburg (insgesamt ca. 538km, ca. 6h)

SSehenswürdigkeiten auf der Route 2

  • Tshwane/Pretoria: Museen und Architektur, Sitz des südafrikanischen Parlaments
  • Big Five im Pilanesberg National Park, auf dem Gebiet eines ehemaligen Vulkankraters
  • Vergnügungsoase und Golferparadies Sun City
  • Alte Kolonialarchitektur in Rustenburg und Zeerust
  • Big Five und Wildhunde im Madikwe National Park an der Grenze zu Botswana
  • Historisches Mahikeng: Zeugnisse aus dem Siedlerkrieg zwischen Buren und Briten
  • Barberspan Bird Sanctuary: malerische Wasserlandschaft mit mehr als 360 Vogelarten, darunter Pelikane, Flamingos, Kraniche und seltene Zugvögel
  • Metropole Johannesburg: City Life, Maboneng Viertel, Soweto, Apartheid Museum, Gold Reef City

EErlebnisse unterwegs auf der Route 2

  • Besuch im Botanischen Garten von Tshwane/Pretoria
  • Geführte Pirschfahrt im Pilanesberg National Park
  • Golfen/Entspannung im Spa/Badespaß in Sun City
  • Safari im Madikwe National Park
  • Vogelbeobachtung im Barberspan Bird Sanctuary
  • Johannesburg City Sightsseing Tour im roten Doppeldecker Bus, Shebeen­Besuch in Soweto

EEmpfehlungen für die Route 2

  • Zip Lining über der Savanne bei Sun City
  • Mampoer­Likör Verkostung auf einer Farm bei Groot Marico
  • Heißluftballon-­Safari im Pilanesberg National Park
  • Bei Rustenburg lohnt sich ein Abstecher in die wunderschönen Magaliesberge; Canopy Tour in den Baumwipfeln
  • Besuch auf dem Neighbourgoods Market im hippen Mobaneng Viertel Johannesburgs