Indem ich ein Konto erstelle, stimme ich den
AGB zu und Datenschutz
Wähle dein Land und deine Sprache:
Afrika
Der amerikanische Kontinent
Der asiatisch-pazifische Raum
Europa
DDas Feuer lodert, der Geruch von verbranntem Holz liegt in der Luft. Große Fleischberge türmen sich auf Tellern. Es ist Braaitime in Südafrika und ich bin mitten drin. “Braai” bedeutet in Südafrika nicht einfach nur schnödes Grillen. Braai erscheint mir hier eher wie ein Lebensgefühl, das mit Freunden und der Familie unter freiem Himmel veranstaltet wird – mit abwechslungsreichen Gerichten vom heißen Grillrost und frisch-fruchtigem Wein aus Südafrika.
PPetra M.
Beruf: Selbstständig
Interessen: Südafrikanscher Wein, landestypische Spezialitäten, Wandern und Musik
Trip: Western Cape
AAls Europäerin bestand mein bisheriges Grillvergnügen aus Grillbriketts, einem klapprigen Grillgestell und mariniertem Fleisch aus dem Supermarkt.
In Südafrika habe ich das erste Mal erlebt, welches Vergnügen diese traditionelle und ursprüngliche Art des Grillens bereiten kann.
Die Südafrikaner zelebrieren ihr Braai und so muss man sich auch an Regeln halten.
"Die Südafrikaner zelebrieren ihr Braai"
"Der Geschmack: ein ganz anderer. Das Fleisch schmeckt noch nach richtigem Fleisch."
DDer Zeremonienmeister und Herr über das Feuer ist der sogenannte Braaimaster. Er bestimmt, wann das Fleisch die perfekte Bräunung hat, weiß, wann er welche Wurst wenden muss und wann das Feuer die richtige Temperatur erreicht hat. Eine Regel musste ich allerdings erst mal verdauen: Frauen haben nichts am Feuer verloren! So wurde ich natürlich mit bösen Blicken bestraft, als ich mich diesem auch nur nähern wollte. Doch es hat auch etwas für sich, wenn man sich einfach mit einem Glas Wein entspannen und den Männern beim Arbeiten zusehen kann.

"Braai hat mein deutsches Grillverhalten völlig auf den Kopf gestellt."
OOft landen Sorten wie Antilope, Springbok oder Strauß auf dem Grill. Die Marinaden sind selbst gemacht und meistens uralte überlieferte Familienrezepte. Mein absoluter Favorit allerdings war die Boerewors. Eine zu einer großen Schnecke aufgerollte Bratwurst. Sie ist kräftig gewürzt, unter anderem mit Thymian, Koriander, Muskatnuss und Worcestersoße. Hierzu servieren die Südafrikaner natürlich selbst gemachte Chutneys.
Weitere Reiseberichte
Finde dein passendes Reiseangebot
Ähnliche Artikel
Südafrika in den sozialen Medien

|Haftungsausschluss|Datenschutz|Impressum|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Teilnahmebedingungen