Indem ich ein Konto erstelle, stimme ich den
AGB zu und Datenschutz
Wähle dein Land und deine Sprache:
Afrika
Der amerikanische Kontinent
Der asiatisch-pazifische Raum
Europa
DDas Eastern Cape ist die zweitgrößte Provinz Südafrikas und ein beliebtes touristisches Reiseziel. Ein Grund hierfür ist die Vielfalt, welche diese Region auszeichnet: üppige immergrüne Wälder, weite Buschlandebenen, alles überragende Bergketten, eine riesige Halbwüste und eine Küstenlinie mit atemberaubenden Stränden.
Hinzu kommen noch historische Städte wie Gqeberha, ehemals Port Elizabeth, oder Graaff-Reinet, bekannte Nationalparks und ein Teil der beliebten Garden Route, um nur einige der Highlights der Provinz zu nennen.
SSteckbrief Eastern Cape
Hauptstadt: Bhisho
Beste Reisezeit: Oktober bis Februar für Strandurlaub, Kunstinteressierte sollten im Juni/Juli zum National Arts Festival kommen.
Wusstest du schon? Der kleine Ort Sutherland im Eastern Cape ist Heimat des größten Teleskops in der Südlichen Hemisphäre.
MMust Sees im Eastern Cape
Für das Eastern Cape solltest du dir in deinem Südafrika-Urlaub Zeit nehmen – hier gibt es viel zu entdecken. Besonders schön: ein Roadtrip entlang der Küste. Aber auch das Landesinnere lohnt sich. Hier entdeckst du Gegenden, die zu den noch wenig bekannten und erschlossenen Regionen Südafrikas zählen.
Küstenzauber und Naturwunder: Entlang der Sunshine Coast von Gqeberha nach East London
Wir starten an der Sunshine Coast zwischen Gqeberha und East London. Die Sunshine Coast verdankt ihren Namen übrigens den meisten Sonnentagen in Südafrika: 320 Tage im Jahr! Perfekte Bedingungen für einen sonnigen Urlaub also.
EEntlang der Sunshine Coast gibt es vieles zu entdecken:
- Gqeberha (ehemals Port Elizabeth): In der auch „Friendly City“ genannten Stadt gibt es unendlich viele Highlights, darunter die Route 67 mit 67 Kunstwerken, die dem Lebenswerk Nelson Mandelas gewidmet sind, sowie etliche Museen. Die Mischung aus Kunst, urbanem Design und Kulturerbe mit alten viktorianischen Kirchen und den allgegenwärtigen Ausblicken auf den Ozean lassen Gqeberha wie ein buntes Mosaik erscheinen. Ein Wahrzeichen an der Küste ist ein uralter Leuchtturm, der einst Schiffe sicher in die Algoa Bay lotste.
Mehr über die “Friendly City” Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) erfährst du hier.
Mehr Infos darüber, wie du Gqeberhas Attraktionen entlang der Route 67 kennenlernen kannst, bekommst du hier.
- Algoa Bay: Was die Artenvielfalt angeht, ist die Algoa Bay im Eastern Cape wohl eine der herausragendsten Meeresumgebungen. 2016 zur „Welt-Hauptstadt der Großen Tümmler“ ernannt, wurde die Bucht 2021 außerdem ein zertifiziertes Walschutzgebiet. Neben den verschiedenen Wal- und Delfinarten beherbergt die Algoa-Bucht auch die weltgrößte Kolonie von Brillen-Pinguinen.
- Kenton-on-Sea: Auf dem Weg von Gqeberha nach East London liegen weitere sehenswerte kleine Küstenstädtchen wie Kenton-on-Sea und Port Alfred. Kenton-on-Sea gehört zu den am schönsten gelegenen Badeorten in Südafrika und gilt immer noch als Geheimtipp. Sehr beliebt hier, wie auch in Port Alfred, ist das Strandreiten.
- Port Alfred: Der Ort wurde Mitte des 19. Jahrhunderts durch britische Siedler gegründet und ist heute ein beliebtes touristisches Ziel in Südafrika – mit großem Yachthafen und zahlreichen Wassersportaktivitäten. Jedes Jahr im Juni ereignet sich dort ein besonderes Naturschauspiel: Der Sardine Run, bei dem durch das Zusammentreffen zweier unterschiedlich temperierten Meeresströmungen ein schmaler Kaltwasserstreifen entsteht, dem viele Millionen Sardinen folgen. Dieses zieht wiederum unzählige Delfine und auch Haie sowie Wale an.
Mehr über den Sardine Run erfährst du hier.
Wild Coast: Wo Südafrikas wilde Schönheit auf Abenteuer trifft
Wir bleiben an der Küste des Eastern Capes, bewegen uns weiter nördlich und es wird wilder, denn wir erreichen die Wild Coast. Sie gilt als einer der schönsten und gleichzeitig einsamsten Küstenabschnitte Südafrikas und ist das Heimatland der Xhosa. Am besten lässt sich diese wundervolle Landschaft zu Fuß, im Geländewagen oder zu Pferd erkunden.
Mehr Infos zur unberührten Wildnis der Wild Coast bekommst du hier.
- Wild Coast Jikeleza Route: Du hast Lust auf Abenteuer und Adrenalinkitzel in deinem Urlaub? Dann solltest du die Wild Coast Jikeleza Route nicht verpassen! Die Route führt von Gonubie außerhalb East Londons bis nach Chefane entlang der Küste und dann weiter über Cintsa und Kwelerha in der Great Kei Gegend.
Mehr über Abenteuer auf der Wild Coast Jikeleza Route erfährst du hier.
- Hole in the Wall: Das Naturdenkmal Hole in the Wall ist ein beeindruckender, natürlicher Felsbogen an der Wild Coast, der vor Millionen von Jahren durch tosende Wellen in der Coffee Bay entstanden ist.
Mehr über das Naturwunder an der wilden Küste erfährst du hier.
- Nelson Mandela Museum: Das interessante Museum in Qunu ist dem Leben und Vermächtnis von Nelson Mandela gewidmet. In Qunu, einem kleinen Dorf, verbrachte Nelson Mandela seine Kindheit und Jugend.
Mehr Infos über das Nelson Mandela Museum bekommst du hier.
Unterwegs im Süden des Eastern Capes
Begibt man sich von Gqeberha entlang der Küste gen Süden, findet man auch hier hübsche Strandorte, so zum Beispiel St. Francis Bay, ein beliebter Urlaubsort und Wassersportparadies. Architektonisch einmalig in Südafrika sind fast alle Häuser hier reetgedeckt, nur das Hafenviertel ist im mediterranen Stil gebaut. Rund zehn km südlich von St. Francis Bay liegt das Cape St. Francis mit seinem 1878 errichteten Leuchtturm, der besichtigt werden kann. Wanderer lieben den ca. 60 km langen Chokka Trail der sich zwischen Oyster Bay, St. Francis Bay und Cape St. Francis entlang der wildromantischen Küste schlängelt.
Entdecke die Schönheit der Garden Route
Wer im südlichen Eastern Cape unterwegs ist, der wird sich auch mindestens teilweise entlang der bekannten Garden Route bewegen.
Mehr Infos zur Entdeckungsreise entlang der Garden Route bekommst du hier.
Unzählige Highlights dieser Route warten darauf entdeckt zu werden – hier ein paar Beispiele:
- Jeffreys Bay: An der Küste gilt Jeffreys Bay als absolutes Surf-Paradies Südafrikas und ist Austragungsort einiger bekannter Wettkämpfe.
Mehr über die besten Surfspots Südafrikas erfährst du hier. - Garden Route National Park: Für Wanderer ist der Otter Trail im Garden Route National Park ein Muss. Im Garden Route National Park wurden 2009 der ehemalige Tsitsikamma sowie der Wilderness National Park und die Knysna National Lake Area zusammengeschlossen und präsentieren hier eine vielfältige Mischung aus unterschiedlichen Ökosystemen, die man auf zahlreichen Wanderwegen, Kanurouten oder auch im freien Fall am Bungee-Seil erleben kann.
Mehr über den Otter Trail erfährst du hier.
Alle Infos zum Bungee Jumping an der Garden Route bekommst du hier.
Den Elefanten ganz nah – im Addo Elephant National Park
Der bekannteste Nationalpark des Eastern Cape ist der Addo Elephant National Park, der mittlerweile über 600 Elefanten eine Heimat bietet. Aufgrund seiner enormen Größe von 164.000 Hektar und der – seit der Erweiterung des Parks 1998 – unmittelbaren Küstenlage ist der Addo Elephant National Park einer der wenigen Parks der Erde, in dem Besucher auf Safaris die Big Seven erleben können, d. h. die Big Five der Landtiere plus Wale und Weiße Haie.
Mehr zur Begegnung mit den grauen Riesen im Addo Elephant National Park erfährst du hier.
Mehr Infos zu den Big Seven, die du im Eastern Cape beobachten kannst, bekommst du hier.
Wildnis, Weite und Kultur im Landesinneren des Eastern Cape
Auch das Landesinnere von Südafrikas Eastern Cape solltest du dir nicht entgehen lassen. Hier findest du unberührte Landschaften und einzigartige Möglichkeiten, den spektakulären Nachthimmel zu bewundern.
- Baviaanskloof Wilderness Area: Die Baviaanskloof Wilderness Area wurde zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt und zählt zu den noch wenig bekannten und erschlossenen Wildnisregionen Südafrikas. Besucher benötigen ein geländetaugliches Auto und/oder festes Schuhwerk – werden dafür aber mit einmaligen Aussichten, wilder Natur und Sichtungen verschiedenster Tierarten belohnt.
Mehr über adrenalingeladene Abenteuer in der extremen Landschaft von Baviaanskloof erfährst du hier. - Amathole Mountains: Ähnliches bietet sich Abenteurern in den ca. 60 km nördlich von Bhisho gelegenen Amathole Mountains – allerdings mit einem interessanten kulturellen Zusatz: Diese Berge waren viele Jahre lang eine natürliche Festung für das Volk der Xhosa und haben immer noch eine große spirituelle Bedeutung für die dort lebenden Communities.
Mehr Infos zu den Amathole Mountains im Eastern Cape bekommst du hier. - Karoo: Bei der Aufzählung beeindruckender Naturschönheiten und Landschaften im Landesinneren des Eastern Cape darf natürlich die Karoo nicht fehlen. Die Karoo ist eine Halbwüstenlandschaft in den Hochebenen von Südafrika. Unterschieden werden Kleine Karoo, Große Karoo und Obere Karoo sowie Sukkulenten-Karoo und Nama-Karoo. Mit einer Ausdehnung von 500.000 km² umfasst das Gebiet fast ein Drittel des Territoriums Südafrikas. Ein Teil der Großen Karoo ist der 28.000 Hektar große Mountain Zebra National Park. Wie der Name vermuten lässt, setzt man sich hier sehr für die Ansiedlung und Bestandserweiterung des vom Aussterben bedrohten Kap-Bergzebras ein. Wo es 1937 mit sechs Zebras begann, zählt man heute rund 700 Tiere. Im wesentlich kleineren Camdeboo National Park dreht es sich hingegen weniger um die Tiere als vielmehr um spektakuläre Aussichten wie die auf das Valley of Desolation (Tal der Trostlosigkeit). Selbst der Nachthimmel ist besonders beeindruckend in der Karoo und das Sternegucken, z. B. in Sutherland bleibt unvergesslich.
Mehr zum Sternegucken in der Karoo erfährst du hier. - Graaff-Reinet: Wen es aus den einsamen Landschaften hin zu Menschen und Kultur zieht, der sollte unbedingt einen Stopp in dem historischen Städtchen Graaff-Reinet einlegen. Die viertälteste Siedlung Südafrikas begeistert durch ihren gut erhaltenen Stadtkern mit über 220 denkmalgeschützen Gebäuden, zahlreichen Galerien, Cafés und Restaurants.
Mehr über Graaff-Reinet in der Karoo erfährst du hier.
Das Eastern Cape in Südafrika: Ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber
Von der Wild Coast bis zur Karoo – das Eastern Cape wird dich garantiert begeistern. Mit atemberaubenden Landschaften, von Wäldern bis zur Küste, historischen Städten wie Gqeberha und Graaff-Reinet sowie dem Addo Elephant National Park und der Garden Route bietet die Provinz eine breite Palette an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für deinen Südafrika-Urlaub.
Entdecke die Provinz Eastern Cape
Nutze die Suchfunktion, um genau das zu finden, was du brauchst.
Südafrika in den sozialen Medien

|Haftungsausschluss|Datenschutz|Impressum|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Teilnahmebedingungen