Wähle dein Land und deine Sprache:

Afrika

  • Weltweit
  • Angola
  • Botswana
  • DRC
  • Äthiopien
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Mosambik
  • Namibia
  • Nigeria
  • Südafrika
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Zimbabwe
  • shotLeft

Der amerikanische Kontinent

  • USA
  • Brasilien

Der asiatisch-pazifische Raum

  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Australien

Europa

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Niederlande
  • spain
  • Großbritannien
Zurück

MMit 11 Amtssprachen für rund 49 Millionen Einwohner macht Südafrika seinem Namen als Regenbogen-Nation alle Ehre. Auch die Bevölkerung ist bunt gemischt:

79 Prozent der Südafrikaner sind Schwarzafrikaner, 9 Prozent Weiße, 9 Prozent Farbige und 3 Prozent Asiaten. Kein Wunder also, dass es nicht die eine Kultur Südafrikas gibt, sondern das Land von regionalen Unterschieden und Gepflogenheiten geprägt ist.


Kunst, Kultur, Geschichte: ereignisreiches Südafrika

Sowohl politisch als auch kulturell blickt Südafrika auf eine bewegte Vergangenheit und eine lebendige Gegenwart. Die unterschiedlichsten Einflüsse haben sich hier zu einem unverwechselbar exotischen Gemisch vereint. Je nachdem in welcher Region man sich befindet dominieren das Afrikanische, oder aber der indische, holländische, englische oder französische Einfluss. Das findet sich auch in Kunst und Kultur wieder: Von tausenden Jahren alten Felsmalereien bis zu avantgardistischer und zeitgenössischer Kunst findet sich in Südafrika eine ganze Palette an Ausprägungen und Neuinterpretationen von Kunststilen.

Wusstest du schon?
IIm Cradle of Humankind (Wiege der Menscheit), 50 km nordwestlich von Johannesburg, erfährst du alles über die Entstehung des Menschen in Afrika – und damit auch über die Entstehung unserer Kultur.

VVon tausenden Jahren alten Felsmalereien bis zu avantgardistischer und zeitgenössischer Kunst findet sich in Südafrika eine ganze Palette an Ausprägungen und Neuinterpretationen von Kunststilen. Von der Bandbreite und Kreativität des südafrikanischen Kunstschaffens kannst du dich in den zahlreichen Museen und Theatern der Regenbogen-Nation überzeugen. Je nachdem, wo du in Südafrika gerade bist, kannst du andere Ausprägungen der südafrikanischen Kultur erleben. Während es in den Metropolen oftmals sehr westlich anmutet, kannst du in ländlichen Gegenden noch das ursprüngliche Südafrika erfahren.

null

Südafrikas kulturelle Vielfalt

Theater

01/05

Theater

Südafrikas Theater-Landschaft ist bunt. Neben traditionellen Theaterformen findest du hier auch experimentelles Theater und Amateur-Theater. Vor allem die großen Metropolen wie Kapstadt und Johannesburg verfügen über eine höchst vitale Theater-Szene und zahlreiche Bühnen, die über die Stadt verteilt sind.

Museen

02/05

Museen

Für Museen in Südafrika gilt: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Ob du mehr über die Geschichte der Regenbogen-Nation erfahren möchtest, den für Südafrika wichtigen Rohstoff Gold in all seinen Facetten kennenlernen möchtest oder dich für die vielen Völker und Stämme des Landes interessierst: Hier wirst du fündig.

Architektur

03/05

Architektur

Die zahlreichen kolonialen Einflüsse machen sich in Südafrikas Architektur bemerkbar. In Städten wie Kapstadt kannst du verschiedene Baustile entdecken: von Art Déco über britischen Kolonialstil, den Baustil der 70er Jahre bis hin zu Moscheen und Hindu-Tempel ist hier alles zu entdecken. In den letzten Jahren hat sich eine Design- und Architekturszene entwickelt, die Südafrika weiter prägen wird.

Welterbe

04/05

Welterbe

In Südafrikas gibt es zehn UNESCO-Welterbestätten, wovon fünf Stätten dem Weltkulturerbe zugerechnet werden. Neben dem Cradle of Humankind sind das die Gefängnisinsel Robben Island, die Kulturlandschaft Mapungubwe, die Kultur- und Pflanzenlandschaft Richtersveld, die Kulturlandschaft der Khomani und der Maloti-Drakensberg-Park, der zugleich Natur- und Kulturerbe ist.

Street Art

05/05

Street Art

Vor allem Kapstadt ist für seine fantastische Streetart bekannt. Der Stadtteil Woodstock ist hier in aller Munde. Zwischen Kunstgalerien, Antiquitätenläden, Designer-Boutiquen, Kleinbrauereien und Biomärkte kannst du hier abstrakte Schwarz-Weiß-Muster, dreidimensionale Giraffen und andere Kunstwerke entdecken, die deine Fantasie beflügeln werden.

Entdecke weitere kulturelle Highlights in Südafrika

Kunst-Events, Museen, Festivals: Südafrikas Kultur ist so vielfältig wie der namensgebende Regenbogen. Finde hier weitere Highlights, die deine Sinne berühren.

Lage