Indem ich ein Konto erstelle, stimme ich den
AGB zu und Datenschutz
Wähle dein Land und deine Sprache:
Afrika
Der amerikanische Kontinent
Der asiatisch-pazifische Raum
Europa
DDie Provinz Western Cape wird vom Atlantik und dem Indischen Ozean umspült. Ihre Faszination besteht aber nicht nur in den über 1,000 km langen Stränden, der charmanten Weinregion oder den majestätischen Bergkulissen. Auch weniger bekannte Gegenden wie die Täler der Kleinen Karoo, die schroffen Cederberge oder zahlreiche kleinere Naturreservate ziehen Reisende in ihren Bann.
Gepaart mit der kosmopolitischen Stadt Kapstadt und ihren trendigen Vororten ist es vor allem die Vielseitigkeit, die diese Provinz ausmacht: Kunst & Kultur, Essen & Wein, Outdoor-Abenteuer und Wellness-Oasen, Natur- & Wildlife-Erlebnisse machen die Provinz Western Cape für viele zum Einstiegsziel in Südafrika.
SSteckbrief Western Cape
Hauptstadt: Kapstadt
Beste Reisezeit: Oktober bis April/Mai (südafrikanische Sommerferien von Mitte Dezember bis Mitte Januar)
Wusstest du schon? Kapstadt war die erste Stadt außerhalb Europas, deren Strände mit der “Blauen Flagge” zertifiziert wurden – das bedeutet, dass sie hohe Umwelt- und Qualitätsstandards erfüllen.
MMust Sees im Western Cape
Das Western Cape hält für deinen Südafrika-Urlaub zahlreiche Highlights bereit: den Tafelberg, V&A Waterfront & Bo-Kaap in Kapstadt, den Botanischen Garten von Kirstenbosch, Robben Island, Boulders Beach, das Kap der Guten Hoffnung, die Cape Peninsula Route, Cederberg Wilderness Area, die Weinregion der Cape Winelands oder die Kleine Karoo. Sehr empfehlenswert ist es, sich auf eine Rundreise zu begeben: entlang der Garden Route, der längsten Weinstraße der Welt, Route 62 oder auf der Route 27 entlang der West Coast.
Ein Besuch im bunten Kapstadt
Wie viele Reisende starten auch wir unsere Rundreise in Kapstadt: Südafrikas zweitgrößte Stadt wird auch als Schmelztiegel der Kreativität, Küche und Farben bezeichnet.
- Bo-Kaap: Zum farbenprächtigen Image trägt definitiv auch Kapstadts buntester Stadtteil Bo-Kaap bei. Die bunten, teils historischen Häuschen in den engen mit Kopfsteinpflaster gesäumten Gassen bilden in einem der ältesten Stadtviertel eine ganz besondere Kulisse vor dem beeindruckenden Signal Hill.
Hier erfährst du mehr über Kapstadts farbenfrohes Bo-Kaap. - Signal Hill: Dieser markante 350 Meter hohe Berg bietet optimale Bedingungen für ein Lauftraining oder zum Paragliding, aber auch wunderschöne Aussichten auf die Stadt bei Tag und vor allem bei Sonnenuntergang. Zusammen mit dem Lion`s Head und dem Devil`s Peak auf der gegenüberliegenden Seite bildet der Signal Hill einen würdigen Rahmen für den majestätischen Tafelberg, das Wahrzeichen Kapstadts, eines der 7 neuen Weltwunder der Natur und Teil des Table Mountain National Parks. Am Fuße des Devil’s Peak liegt das kleine, aber sehr interessante District Six Museum, das Interessierten einen Einblick in ein kulturell bunt gemischtes Stadtviertel in der Zeit vor der Apartheid gibt.
Mehr über einen Sundowner auf dem Signal Hill erfährst du hier.
Mehr als nur Stadt: Entdecke die “Cape Town Big 6”
Ein Aufenthalt in Kapstadt mit seiner beeindruckenden Kultur sowie lebendiger Restaurant- und Bar Szene ist bei weitem mehr als nur ein City Trip: Kapstadt selbst spricht von den “Cape Town Big 6” und vereint hierunter landschaftliche Schönheit, fesselnde Geschichte und aufregende Aktivitäten:
- Cape Point: Das Kap der Guten Hoffnung liegt am südwestlichsten Punkt Afrikas. Im wunderschönen Cape of Good Hope Nature Reserve findest du unzählige Pflanzenarten und seltene Tiere.
Mehr zum Kap der Guten Hoffnung erfährst du hier. - Groot Constantia Estate: Das älteste Weingut Südafrikas blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück. Es liegt inmitten malerischer Weinberge am Fuße des Constantiaberges in Kapstadt und ist bekannt für seine exzellenten Weine.
- Kirstenbosch Garden: Der Botanische Garten zählt zu den größten und schönsten weltweit – ein absolutes Highlight für Naturliebhaber.
Hier erfährst du mehr über die Kirstenbosch Botanical Gardens. - Robben Island: Heute Weltkulturerbe, früher das berühmteste Gefängnis für Anti-Apartheid-Aktivisten in Südafrika, in welchem auch Nelson Mandela 18 Jahre seiner Haft verbrachte.
Hier bekommst du mehr Infos zur spannenden Geschichte von Robben Island. - Table Mountain: Majestätisch thront er über der Mutterstadt am Kap. Ob du mit der Seilbahn hinauffährst oder wanderst: Die atemberaubenden Ausblicke vom Wahrzeichen Kapstadts werden dich bezaubern.
Mehr über das Wahrzeichen Kapstadts, den Tafelberg, erfährst du hier. - V&A Waterfront: Die Victoria & Alfred Waterfront im ältesten Hafen Südafrikas ist ein lebhaftes Hafenviertel. Als kultureller Mittelpunkt und größter Publikumsmagnet der Stadt trifft hier historischer Charme auf moderne Unterhaltung.
Zeit für eine Auszeit: Traumstrände rund um Kapstadt
Kleine Auszeit gefällig? Rund um Kapstadt liegen wunderschöne Strände:
- Muizenberg Beach: Besonders bei Surfern und – dank seiner bunten Badehäuschen –bei Fotobegeisterten beliebt, ist der Muizenberg Beach. Das Wasser ist hier wärmer als am Atlantik vor der Metropole, was zum Schwimmen im Meer einlädt.
Hier erfährst du mehr über die malerische Kulisse am Muizenberg Beach. - Blouberg Beach: Direkt an der Tafelbucht liegt der Blouberg Beach. Hier badest du mit einem einmaligen Ausblick auf Kapstadt und dem Tafelberg.
- Camps Bay Beach: Vor der wunderschönen Kulisse der Bergkette Twelve Apostles und des Lions Head gelegen bietet der Camps Bay Beach mit seiner lebhaften Strandpromenade alles, was das Strandurlauber Herz begehrt.
Mehr zum Camps Bay Beach erfährst du hier. - Boulders Beach: Der Boulders Beach bei Simon’s Town ist aufgrund seiner Pinguin-Kolonie bekannt. Am Strandabschnitt Foxy Beach gelangst du über spezielle Holzstege, die zum Schutz dieser putzigen Tiere angelegt wurden, zur Pinguin-Kolonie.
Hier bekommst du mehr Infos über einen Besuch bei den Pinguinen in Boulders Beach. - Atlantis Dunes: Während die einen pure Erholung an den breiten Sandsträngen finden, bieten die Atlantis Dunes nordwestlich von Kapstadt einen ganz besonderen Adrenalin-Kick beim Sandboarding.
Hier erfährst du mehr zum Sandboarding in den Atlantis Dunes.
Unterwegs in Cape Overberg
Nordöstlich von Kapstadt und dem Kap der Guten Hoffnung lädt die Region Cape Overberg zu folgenden Ausflügen ein:
- Cape Agulhas: Der südlichste Punkt Afrikas markiert die Vereinigung des Atlantischen und des Indischen Ozeans. Dieser malerische Ort in Südafrika ist bekannt für seine atemberaubenden Küstenlandschaften und den markanten Leuchtturm. Besucher können hier die einzigartige Natur bewundern und sich an den Rand des afrikanischen Kontinents wagen.
- Walker Bay Nature Reserve: Das Naturschutzgebiet im Western Cape ist für seine atemberaubende natürliche Schönheit und Artenvielfalt bekannt ist. Das Reservat erstreckt sich entlang der Walker Bay und bietet spektakuläre Aussichten auf das Meer und die umliegende Landschaft.
- Kogelberg Nature Reserve: In diesem atemberaubenden Naturparadies erkundest du eine vielfältige Flora und Fauna sowie malerische Landschaften mit üppigen Wäldern und klaren Flüssen.
- Hermanus: Das charmante Küstenstädtchen in Südafrika ist weltberühmt für seine Walbeobachtungsmöglichkeiten. Hier kannst du in deinem Urlaub von den Küstenklippen aus die majestätischen Wale in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Abgesehen von Walen bietet Hermanus auch eine Fülle von Wassersportaktivitäten, darunter Surfen, Kajakfahren und Schnorcheln. Ein ideales Urlaubsziel für Natur- und Wassersportenthusiasten gleichermaßen.
Mehr über Hermanus und die Wale erfährst du hier. - Stony Point Pinguin Kolonie: Im gleichnamigen Nature Reserve kannst du eine große Kolonie von Brillenpinguinen hautnah erleben. Die Felsenküste bietet den Pinguinen Schutz und den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Vögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Die schönsten Routen durch Südafrikas Western Cape
Die Provinz Western Cape kannst du in deinem Südafrika-Urlaub hervorragend bei einer Rundreise auf mehreren Routen erkunden:
- Chapman’s Peak Drive: Auch die Straße der Träume genannt ist sie eine der berühmtesten Küstenstraßen der Welt. Die Route erstreckt sich entlang der Westseite der Kaphalbinsel von Hout Bay nach Noordhoek. Auf einer Strecke von neun Kilometern windet sie sich entlang steil ins Meer abfallenden Klippen. Mit 114 Kurven, atemberaubenden Aussichtspunkten in 600 Metern Höhe und zahlreichen aufregenden Momenten bietet sie eine Panoramaroute der Extraklasse.
Mehr zum Chapman’s Peak Drive erfährst du hier. - Route 62: Über Hunderte Kilometer verläuft die Fernstraße über atemberaubende Gebirgspässe, grüne Täler mit Obst- und Weinanbau und die einsamen Landschaften der Halbwüste der Kleinen Karoo.
Mehr Infos zur Route 62 bekommst du hier. - Garden Route: Die weitbekannte Garden Route weist gleich mehrere Highlights auf – den Garden Route National Park, verschiedene Natur-Reservate (Robberg, Outeniqua, Featherbed, Goukamma, Keurbooms), der Pinnacle Point, den Küstenort Knysna mit Knysna Heads, die Storms River Suspension Bridge und der Bloukrans Bridge Bungy. Ein Abstecher lohnt sich unterwegs nach Oudtshoorn – Zentrum der Kleinen Karoo und Straußenhauptstadt Südafrikas und zu den Cango Caves, die zu den schönsten Höhlensystemen der Welt gezählt werden.
Mehr Infos zur Garden Route bekommst du hier.
Alles rund um den Küstenort Knysna erfährst du hier.
Mehr über das Zentrum der Kleinen Karoo Oudtshoorn erfährst du hier. - Unterwegs auf den Weinrouten: Nicht minder bekannt und beliebt sind die Weinrouten direkt bei Kapstadt wie die Constantia Wine Route & Durbanville Wine Route sowie die in den Western Cape Winelands: Breedekloof Wine Valley, Franschhoek Wine Valley, Paarl Wine Route, Robertson Wine Valley, Stellenbosch Wine Route, Tulbagh Wine Route, Wellington Wine Route und die Worcester Olive & Wine Route. In der Weinregion erwarten dich in deinem Urlaub weitere Highlights wie das Mont Rochelle Nature Reserve, das Jonkershoek Nature Reserve, der Franschhoek Pass, der Karoo Desert National Botanical Garden sowie die Montagu Hot Springs, um nur einige zu nennen.
- Route 27: Westlich der Cape Winelands liegt die West Coast, die man hervorragend auf der Route 27 erkunden kann. Höhepunkte sind hier der West Coast National Park, der West Coast Fossil Park, Lamberts Bay Bird Island, das Cape Columbine Nature Reserve, die Langebaan Lagune, die kleine Stadt Darling, die The Baths Natural Hot Springs in Citrusdal und eines der ältesten Fischerstädtchen der Provinz Western Cape, Paternoster, wo man frische Langusten direkt am Strand genießen kann.
Mehr über die Route 27 entlang der atlantischen Westküste erfährst du hier.
Schroff und schön: die Wildnis der Cederberge
Eine sehr schöne Region im Western Cape mit schroffen Bergen und lieblichen Tälern ist die Cederberg Wilderness Area knapp drei Stunden nördlich von Kapstadt. Insbesondere aktive Urlauber finden auf den Wanderwegen Maltese Cross und Wolfberg Arch atemberaubende Ausblicke. Spannend sind außerdem die Höhlen Stadsaal Caves.
Mehr über die Wildnis von Südafrikas Cederberge erfährst du hier.
Pinguine, Wildnis und Großstadt – das Western Cape bietet alles und mehr
Südafrikas Western Cape ist mit seiner Vielfalt ein perfektes Urlaubsziel. Die Provinz bietet traumhafte Strände, Pinguin-Kolonien und Abenteuersport, die Großstadt Kapstadt beeindruckt mit Kultur und Restaurants. Weitere Höhepunkte deiner Rundreise im Western Cape sind unter anderem die Weingebiete und die Garden Route. Ein vielfältiges Reiseerlebnis ist hier so gut wie garantiert.
Entdecke die Provinz Western Cape
Nutze die Suchfunktion, um genau das zu finden, was du brauchst.
Südafrika in den sozialen Medien

|Haftungsausschluss|Datenschutz|Impressum|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Teilnahmebedingungen