Wähle dein Land und deine Sprache:

Afrika

  • Weltweit
  • Angola
  • Botswana
  • DRC
  • Äthiopien
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Mosambik
  • Namibia
  • Nigeria
  • Südafrika
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Zimbabwe
  • shotLeft

Der amerikanische Kontinent

  • USA
  • Argentinien
  • Brasilien

Der asiatisch-pazifische Raum

  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Australien

Europa

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Niederlande
  • Großbritannien
Zurück
Gauteng

SSüdafrika ist eine bunte und inspirierende Nation mit einer Seele, die dir nirgendwo anders auf der Welt begegnen wird.
Der gewachsene Gemeinschaftssinn blickt jedoch auf einen düsteren Start zurück, der die Nation zutiefst geprägt hat und sie heute im Licht erstrahlen lässt. Auch wenn man die Geschichte nicht verändern kann, so kann die gesamte Menschheit aus ihr lernen und daran wachsen.

Das Apartheid Museum, ganz in der Nähe des Johannesburger Stadtzentrums, hält das mahnende Andenken an die grausame Zeit der Rassentrennung von 1948 (als die weiße Minderheitsregierung an die Macht kam) bis 1994, dem Jahr der ersten demokratischen Wahlen in Südafrika, eindrucksvoll am Leben.

DDer friedvolle Übergang des Apartheidregimes der weißen Minderheitsbevölkerung in eine gleichberechtigte, demokratische Gesellschaft macht Südafrika zu einer einzigartigen Kulturdestination. So ist der Besuch im Apartheid Museum in Johannesburg ein Muss für ausländische Besucher und Südafrikaner zugleich.

Wusstest du schon?
IIm Jahr 1952 gründeten die Führungspersönlichkeiten des African National Congress, Nelson Mandela und Oliver Tambo, die erste von Schwarzen geführte Anwaltskanzlei Südafrikas mit dem Namen „Mandela and Tambo“.


DDas Publikum wird bereits am Eingang des Museums in einer Form begrüßt, die den grausamen Geist der Apartheidzeit widerspiegelt. Das Museum besitzt zwei Eingänge mit den Aufschriften “Weiß” und “Schwarz” - je nachdem welche Eintrittskarte dir ausgestellt wird, erhältst du Zutritt durch einen der beiden Eingänge.

Das Apartheid Museum, Johannesburg

Essen gehen
beste Reisezeit
Reisen in Südafrika

DDie Rassentrennung, die bestimmten Bevölkerungsgruppen erlaubte oder verwehrte Bus zu fahren, Eingänge zu nutzen oder sich frei zu bewegen, zog sich unter dem Begriff “Petty Apartheid” durch alle Lebensbereiche. Im Zuge der Apartheid wurde einem Großteil der Menschen Land enteignet, demokratische Rechte, wie das Wahlrecht, entzogen und wirtschaftliche Teilhabe verweigert – nur auf der Grundlage der Hautfarbe.

Als die National Party 1948 an die Macht kam, führte sie nach und nach die Rassentrennung ein. Gesetze, wie der „Population Registration Act“ teilten jeden Bürger in eine spezielle Kategorie ein und der „Group Areas Act“ erzwang separate, urbane Wohngebiete für unterschiedliche Rassengruppen. Weitere repressive Maßnahmen betrafen die Bewegungsfreiheit der „Non-Whites“ durch Sperrstunden und Überwachung in Form von speziellen Ausweisen.

Als das Apartheidsystem auf wachsenden Widerstand auf Seiten der Unterdrückten stieß, führte dies zu weiteren repressiven Maßnahmen des Staates und eskalierte in zahlreichen Ausnahmezuständen während der 1980er Jahre.

MMit der Anerkennung des African National Congress und der Freilassung seines Vorsitzenden Nelson Mandela im Februar 1990 durch den ehemaligen Präsidenten FW de Klerk, wurde ein neuer, hoffnungsvoller Weg in Richtung Gerechtigkeit beschritten. Der Weg wurde frei gemacht zur Etablierung einer gleichberechtigten, demokratischen Gesellschaft. Beide Politiker erhielten den Friedensnobelpreis für ihre fundamentale Rolle im friedvollen Wandel Südafrikas.

In Folge dessen entwickelte sich Nelson Mandela zu einer Führungspersönlichkeit, die Südafrika aus den politisch turbulenten Zeiten herausführte, um alle südafrikanischen Bevölkerungsgruppen zu einen. So verwundert es nicht, dass die Mandela-Ausstellung im Apartheid Museum zu den beliebtesten der mehr als 22 Unterausstellungen des Museums gehört. Sie ehrt den großartigsten Sohn des Landes und die unbestritten größte humanitäre Ikone der Welt!

ähnliche Artikel

Mitreißende Kultur

Zu den Ursprüngen der Menschheitsgeschichte

Mitreißende Kultur
Zu den Ursprüngen der Menschheitsgeschichte
Vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte: Das UNESCO­-Weltkulturerbe Cradle of Humankind gilt als weltweit ergiebigste Fundstätte an Hominiden Fossilien.
Mitreißende Kultur

Top 10 Genuss-Momente in Südafrika

Mitreißende Kultur
Top 10 Genuss-Momente in Südafrika
Sundowner, Food-Festivals, Diner unter Sternen: Südafrika lädt zum Genießen ein.
Mitreißende Kultur

Top 10 Magische Mandela-Orte

Mitreißende Kultur
Top 10 Magische Mandela-Orte
Freiheitskämpfer, Staatspräsident, Vater der Nation: Nelson Mandela ist einer der prägendsten Figuren der Geschichte Südafrikas.
Mitreißende Kultur

Top 14 Hidden Gems – Südafrikas kleine lokale Juwelen

Mitreißende Kultur
Top 14 Hidden Gems – Südafrikas kleine lokale Juwelen
Südafrika ist voll mit unzähligen kleinen lokalen Juwelen, die viele gar nicht erst auf dem Schirm haben. Wir präsentieren dir hier 10 "Hidden Gems", die definitiv einen Besuch wert sind.
Mitreißende Kultur

Rückkehr zum Ursprung

Mitreißende Kultur
Rückkehr zum Ursprung
Einblick in die Menschheitsgeschichte: Maropeng und die Höhlen von Sterkfontein geben Aufschluss. Jetzt mehr erfahren!
Mitreißende Kultur

Entdecke die kulinarischen Höhepunkte Pretorias

Mitreißende Kultur
Entdecke die kulinarischen Höhepunkte Pretorias
Pretoria ist die Hochburg der Diplomaten in Südafrika und vereint somit viele Kulturen aus aller Welt in einer Stadt.
Mitreißende Kultur

Johannesburg – eine Stadt mit einem fabelhaften kulinarischem Flair

Mitreißende Kultur
Johannesburg – eine Stadt mit einem fabelhaften kulinarischem Flair
Ob ein Gourmet-Menü auf der 4th Avenue oder traditionelle Alpenküche in Randburg, von günstigen Mahlzeiten zu kulinarischen Kreationen, die beeindrucken oder einfach ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – die Kulinarik-Szene in Jozi ist bereit für jedes Küchen-Abenteuer!
Mitreißende Kultur

Von der Wiege der Menschheit bis hin zu einem Menschen, der die ganze Welt inspirierte

Mitreißende Kultur
Von der Wiege der Menschheit bis hin zu einem Menschen, der die ganze Welt inspirierte
In Südafrika zu sein ist so, als würdest du Teil deiner eigenen Geschichte werden bis hin zu dem Punkt an dem unsere gemeinsame Vergangenheit als Menschen begann.

Südafrika in den sozialen Medien