Indem ich ein Konto erstelle, stimme ich den
AGB zu und Datenschutz
Wähle dein Land und deine Sprache:
Afrika
Der amerikanische Kontinent
Der asiatisch-pazifische Raum
Europa
IIm Norden von Johannesburg und Pretoria erstrecken sich die mächtigen Magaliesberge gleich über zwei unserer Provinzen - Gauteng und North West. Das Bergmassiv ist ein idyllischer Rückzugsort vom Trubel der Großstadt, wo du Abenteuer in schönster Natur erleben kannst.
Die Magaliesberge wurden vor über zwei Milliarden Jahren geformt – sie sind also fast 100 Mal so alt wie der Mount Everest. Auch wenn diese Naturlandschaft steinalt ist, so hält dich das Wandern durch ihre Täler, entlang der gewaltigen Felsvorsprünge oder ein erfrischendes Bad in einem der Wasserfälle jung und frisch.

DDie Erholung beginnt am Bronkhorstspruit Dam im Osten und erstreckt sich über 120 Kilometer bis nach Rustenburg im Westen. In den Magaliesbergen finden sich gleich mehrere Ökosysteme, von Grasland über Busch-Savanne bis zu undurchdringlichen, bewaldeten Felsformationen mit mehr als 130 Baumarten sowie einer erstaunlichen Vielfalt an Blumen, Farnen, Gräsern und Pilzen. Im Jahr 1977 wurde die Region offiziell zum Naturschutzgebiet ausgerufen.
Die Magaliesberge Mountains
DDie Magaliesberge waren einst Heimat von Elefanten, Nashörnern, Büffeln, Giraffen, großen Wildkatzen und einer Vielzahl an unterschiedlichen Antilopenarten. Heute sind hier kleinere Arten zu sehen: Wildschweine, Bushbabies und Mungos streifen durch die Wälder, neben grünen Meerkatzen, Ducker-Antilopen, Ginsterkatzen, Pavianen und Klipspringer-Antilopen. Auch Leoparden sind hier heimisch, sie sind jedoch Meister der Tarnung und somit tagsüber nur schwer zu erspähen.
Für Vogelfreunde ist dies ein wahres Paradies: mehr als 300 Vogelarten haben in den Magaliesbergen ihr Zuhause, darunter Kapgeier und Verreaux-Adler sowie Schakalbussarde, Falken und Mauersegler. Im Winter locken die rot blühenden Aloen zahlreiche Vögel auf Nektarsuche an, während die Sommerwärme eine Vielzahl an Wanderstörchen anzieht. Auch Stare, Rotkehlchen, Kuckucks, Eulen und zahlreiche andere Vogelarten lassen sich hier beobachten.
Nicht nur für Tiere, auch für Menschen ist die ursprüngliche Berglandschaft ein wundervolles Refugium. Mit ihren tiefen Schluchten und glasklaren Wasserfällen bietet sie besonders Wander- und Kletterfreunden ein perfektes Terrain. Zahlreiche Wege, von einfach bis herausfordernd, wollen entdeckt werden. Wenn du das Abenteuer suchst, dann wirst du beim Mountainbiken, Reiten, Abseiling oder auch beim Wildwasserfahren garantiert fündig.
Aufgrund ihrer einmaligen Geologie, Biodiversität und dem reichen paläontologischen Erbe, stehen die Magaliesberge auf der Anwärterliste zum UNESCO Weltkulturerbe – die Verleihung des Titels würde den Erhalt dieses uralten Naturschatzes auch für zukünftige Generationen sichern.
ähnliche Artikel
Südafrika in den sozialen Medien

|Haftungsausschluss|Datenschutz|Impressum|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Teilnahmebedingungen