Indem ich ein Konto erstelle, stimme ich den
AGB zu und Datenschutz
Wähle dein Land und deine Sprache:
Afrika
Der amerikanische Kontinent
Der asiatisch-pazifische Raum
Europa
DDie kleine geschäftige Stadt Sabie ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der wunderschönen Panorama Route und des Krüger Nationalparks. Gleichzeitig findest du in Sabie auch die größte Ansammlung an Wasserfällen in Südafrika.
Sabi verdankt seinen Ursprung dem Goldrausch der 1870er Jahre und lebt heute überwiegend von Land- und Forstwirtschaft. Die Kleinstadt liegt inmitten von vier Millionen Quadratkilometer Eukalyptus- und Pinienwald.

DDer Ursprung der heute riesigen Baumplantagen entstand aufgrund eines sehr weitsichtigen Siedlers Joseph Brook Shires. Während des Goldrausches wurden die einheimischen Wälder zahlreich abgeholzt und Shires begann schnell wachsende Bäume zu pflanzen, um diese kommerziell zu nutzen.
Heute bilden die starken Baumstämme das Rückgrat der südafrikanischen Bergbauminen. Wenn dich das Thema interessiert, schau im „Sabie Forestry Museum” vorbei.
DDer Marktplatz von Sabie ist nach wie vor das Zentrum der Kleinstadt und auch Anlaufstelle für Touristen. Reisebüros können dir dort Informationen über alle möglichen Aktivitäten geben; angefangen von Fliegenfischen, Wandern, Mountainbike fahren, Reiten, Klettern, Rafting, Abseiling und Vogelbeobachtungen.
Ansonsten empfiehlt sich ein Ausflug an den Blyde River Canyon mit den weltberühmten Aussichtspunkten Bourkes Lucks Potholes oder God‘s Window.
Auch am Marktplatz befindet sich die kleine anglikanische Kirche St. Peters, die von Sir Herbert Baker entworfen wurde, der auch das Verwaltungs- und Regierungsgebäude in Pretoria designte.
Sabie, Mpumalanga
ähnliche Artikel
Südafrika in den sozialen Medien

|Haftungsausschluss|Datenschutz|Impressum|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Teilnahmebedingungen